Yoga und Gesundheit

Neben der Verbesserung der körperlichen Fitness und dem Abbau von Stress kann Dir Yoga auch zu einem gesünderen Lebensstil verhelfen.

Viele Menschen sagen, dass es beim Yoga hauptsächlich darum geht, den Körper zu dehnen. Zu dieser uralten Tätigkeit gehören aber auch Atemübungen, Entspannung und Meditation. Die Kombination all dieser Elemente kann einen spürbaren Einfluss auf die richtige Herz-Kreislauf-Funktion haben, indem sie den Blutdruck senkt, verbessert die Schlafqualität und Entzündungen reduziert, die die Blutgefässe schädigen.

Es gibt vier verschiedene und doch voneinander abhängige Bereiche, in denen Yoga positive Auswirkungen hat.

Verbesserte allgemeine körperliche Fitness

Aktive Formen des Yoga, wie Vinyasa, sind ein Beispiel für eine Übung mit moderater Intensität. Im Gegensatz dazu verbessern seine weniger kräftigen Formen Muskelkraft, Flexibilität und Gleichgewicht. Diese Vorteile, die bei anderen Übungen meist übersehen werden, sind ein wesentlicher Bestandteil einer guten körperlichen Fitness und des allgemeinen Wohlbefindens. Dazu erzwingt Yoga eine tiefe, langsame Atmung, was dazu beiträgt, den Blutdruck zu senken.

Anhaltende Selbstfürsorge

Der entspannende Aspekt von Yoga kann deine emotionale Widerstandsfähigkeit aufbauen und dir helfen, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben. Stress aktiviert eine «Kampf- oder Flucht»-Reaktion. Es kommt dann zu einem Anstieg der Pulsfrequenz, des Blutdrucks und der Ausschüttung von Stresshormonen, die sich alle negativ auf die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems auswirken. Yoga hilft, die entgegengesetzte Reaktion von «Ruhe und Entspannung» zu aktivieren. Regelmässiges Praktizieren von Yoga verfeinert diesen positiven Modus und macht uns weniger reaktiv auf stressige Situationen oder intensive Emotionen.

Besseres Bewusstsein für Geist und Körper

Durch Yoga wird das Fühlen positiver Emotionen bewusster. Wenn wir uns dazu noch gesund ernähren und regelmäßig Sport treiben, bemerken wir dann auch die negativen Auswirkungen von Fast Food und einer sitzenden Lebensweise. Yoga hilft also, Gewohnheiten und Lebensstil zu ändern, um gesünder für das Herz-Kreislauf-System und insbesondere für das Herz zu sein.

Dauerhafte Veränderung

Nach vielen Jahren des Übens von Yoga sagen einige, dass es ihr Leben zum Besseren verändert hat. Sie haben eine andere Perspektive auf den Sinn und Zweck ihres Lebens gewonnen und sind weniger materialistisch, mehr spirituell und opferbereit geworden.

16 Mrz 2021